In dieser sehr eindrucksvollen Visualisierung zeigt Nadieh Bremer, wohin Plastik gelangt: „The flow of plastics“.

https://www.visualcinnamon.com/portfolio/oecd-global-plastics-outlook/
In dieser sehr eindrucksvollen Visualisierung zeigt Nadieh Bremer, wohin Plastik gelangt: „The flow of plastics“.
https://www.visualcinnamon.com/portfolio/oecd-global-plastics-outlook/
Seit 2011 haben ca. 300 Studierende der Universität Bielefeld Grundlagen des explorativen Datenanalyse von Big Data mit Tableau erlernt. Bis 2019 war dies ein Präsenzkurs im PC-Pool der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Seit Wintersemester 2019/20 ist ein Online-Kurs im Lernraum Plus die Grundlage. Die Studierenden erwerben mit erfolgreichen Abschluss der Prüfungsleistung 10 Leistungspunkte im Bereich Individuelle Ergänzung. Dieses Angebot der Fakultät für Gesundheitswissenschaften steht für alle Studierenden der Universität Bielefeld bereit.
Die besten Abschlusspräsentationen (=Prüfungsleistungen) werden auf Tableau Public unter dem Profil Bielefeld Health veröffentlicht.
Begleitend zur Vorlesung von Prof. Ulrich „Demografie und Gesundheit“ im 1. Semester des Masterstudienganges Public Health an der Universität Bielefeld wurde von MitarbeiterInnen des Instituts für Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung ein demografisches Datenlabor auf Tableau Public veröffentlicht. Es besteht aus neun Tableau-Stories zu den Hauptthemen der Vorlesung. Jede dieser Stories besteht aus mehreren Dashboards mit denen Studierende Formeln, Zusammenhänge und Daten visuell explorieren können. Sie unterlegen damit den in der Vorlesung und im Lehrbuch vermittelten Stoff mit „Facts to know“. Das Demographic Data Lab Bielefeld steht zur öffentlichen Nutzung offen und ist in englischer Sprache.
Auf dem Youtube-Kanal „Daten sehen“ habe ich Anfang Juni 2020 eine Analyse der Mobilitätsdaten aus der Apple Karten-App im Zusammenhang mit COVID-19 veröffentlicht.
Seit Anfang 2020 gibt es parallel zu diesem Blog den Youtube-Kanal Daten sehen:
Das erste Video behandelt die 7 Todsünden der Visualisierung: