Youtube-Kanal Daten sehen
Seit Anfang 2020 gibt es parallel zu diesem Blog den Youtube-Kanal Daten sehen: Das erste Video behandelt die 7 Todsünden der Visualisierung:
Seit Anfang 2020 gibt es parallel zu diesem Blog den Youtube-Kanal Daten sehen: Das erste Video behandelt die 7 Todsünden der Visualisierung:
Berlins Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen betreibt seit 1998 ein kontinuierliches Stadtbeobachtungssystem der sozialräumlichen Entwicklung auf kleinräumiger Ebene. 2006 wurden die sog. Lebensweltlich orientierten Räumen (LOR) definiert, die Berlin in 447 Planungsräume (Stand März 2009) einteilen. Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat die Ergebnisse des Monitoring Soziale Stadtentwicklung kontinuierlich veröffentlicht, sowohl in Form der Berichte, als auch der zugrundeliegenden Indikatoren. Ein Vergleich der Indikatoren über Jahre ist aber systematisch nicht gegeben. Tableau eignet […]
Mit dem Wintersemester 2015/16 werden Studierende des Master of Public Health an der Universität Bielefeld in meiner Veranstaltung Demografie und Gesundheit das Demographic Data Lab Bielefeld nutzen können. Es besteht aus 9 interaktiven Tableau Präsentationen die die Auseinandersetzung mit demografischen Konzepten, Fakten und Zusammenhängen erleichtern und stimulieren sollen. Der Zugang ist über Tableau Public allgemein offen. An der Erstellung der Präsentationen war maßgeblich Holger Lewe, Student dieses Studienganges, beteiligt.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), das Statistische Landesamt von NRW, hat eine neue Bevölkerungsvorausschätzung auf Ebene von Kreisen veröffentlicht. Hier eine interaktive Visualisierung in Tableau dazu: